Vorteile für Ihre Wettbewerbsfähigkeit

An eine steigende Wettbewerbsfähigkeit denken die Wenigsten, wenn über die Einführung eines Compliance-Systems im Unternehmen diskutiert wird. Dabei liegt dieser Vorteil eigentlich auf der Hand – dies gilt ganz besonders für Firmen, die sich auch um öffentliche Aufträge bemühen.

Vertrauen als Faktor

 

Wettbewerbsfähigkeit ist eine Kennzahl, die sich aus vielen unterschiedlichen Faktoren zusammensetzen kann. Ein maßgeblicher Faktor ist dabei das Vertrauen, welches einem Unternehmen entgegengebracht wird – einerseits von den Kunden, andererseits von den Geschäftspartnern.

An genau diesem Punkt setzt das Hamburger Compliance Zertifikat an: Ein effektives Compliance-System ist eine vertrauensbildende Maßnahme, die für Kundenzufriedenheit und langfristige, widerkehrende Geschäftsbeziehungen sorgen soll. Kurzfristige Kosten für die Zertifizierung wirken sich langfristig als Wettbewerbsvorteil aus.

Einfacher Kapitalzugang und verminderte Kosten

Darüber hinaus vergrößert ein erfolgreich implementiertes Compliance-System die Attraktivität Ihres Unternehmens für Investoren. Auch die Gewährung von Fremdkapital, etwa durch Banken oder den Anleihemarkt, kann auf diesem Weg erleichtert werden.

Zudem lassen sich unternehmensinterne Kosten verringern: So fallen regelmäßig die Prämien für D&O-Versicherungen des Managements, wenn die Compliance im Unternehmen durch professionelle Maßnahmen sichergestellt wird.

Hierbei soll das Hamburger Compliance Zertifikat helfen. Es dient als Nachweis über ein effektives Compliance-System, welches auch höchsten Ansprüchen genügt.